„Wie KI den Onlinehandel verändert – Seminar mit Ömer S. Ekinci“
Digital Sales & AI: Strategien für den modernen E-Commerce
Am 11. Oktober 2025 veranstaltete der SELF Unternehmerverband gemeinsam mit seinem internationalen Netzwerkpartner, der Global Trade Organization, ein hochkarätiges Online-Seminar zum Thema „Umsatzsteigerung durch KI-Traffic“.
Über 130 Teilnehmende aus verschiedenen Ländern verfolgten den Vortrag des renommierten Digital-Marketing-Experten Ömer S. Ekinci, Gründer der Agentur Oxford Impulse und offizieller Google Partner.
Ekinci gab einen umfassenden Einblick in aktuelle KI-Technologien, deren Funktionsweise und ihren wachsenden Einfluss auf den Onlinehandel. Dabei stellte er praxisnah vor, wie Algorithmen Produkte auswählen, bewerten und online positionieren – und wie Unternehmen diese Mechanismen strategisch nutzen können.
Zu den zentralen Themen des Seminars gehörten unter anderem:
wie Künstliche Intelligenz Produkte auswählt und priorisiert
wie KI-basierter Traffic entsteht und gesteuert wird
GEO (AI-SEO) – Suchmaschinenoptimierung für KI-Systeme
Schema Markups und ihre Bedeutung für KI-gestützte Sichtbarkeit
Einsatz von ChatGPT, Gemini und Google AI Modellen
Shopify & AI-Traffic im E-Commerce-Kontext
Das Seminar dauerte erheblich länger als geplant, da eine Vielzahl detaillierter Fragen gestellt wurde und Ekinci alle Aspekte ausführlich beantwortete. Besonders beeindruckt waren die Teilnehmenden von den Live-Beispielen, die zeigten, wie KI-Produkte nach oben rankt, wie KI-getriebene Nutzerströme entstehen und wie man diese gezielt für Umsatzsteigerung einsetzen kann.
Zum Abschluss fand eine intensive Frage-Antwort-Runde statt, gefolgt von einem offenen Austausch im Chat, bei dem sich Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen vernetzten und eigene Erfahrungen diskutierten.
Die Veranstaltung wurde von allen Seiten als extrem informativ, praxisnah und zukunftsweisend bewertet. Sie zeigte einmal mehr, wie stark KI den E-Commerce transformiert und welche Chancen sich für Unternehmen ergeben, die diese Technologien frühzeitig und strategisch nutzen.