Zum Inhalt springen
Anmeldungen geschlossen

„SELF Jungunternehmer-Treffen BW 2025 – Ein voller Erfolg“

Europe/Berlin
Zum Kalender hinzufügen:

110 Teilnehmer, 12 Stände, starke Impulse – Jungunternehmer-Treffen in Stuttgart

Das SELF Jungunternehmer-Treffen Stuttgart fand am 21. November 2025 statt und übertraf alle Erwartungen.

Mit 110 registrierten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern und einem breiten, hochqualitativen Teilnehmerfeld entwickelte sich der Abend zu einem der stärksten und wirkungsvollsten Programme des Jahres.

Aufgrund des ausdrücklichen Wunsches der verantwortlichen Arbeitsgruppe sowie der Teilnehmerstruktur wurde das gesamte Programm ausnahmsweise vollständig in türkischer Sprache durchgeführt – Präsentationen, Moderation und sämtliche Inhalte eingeschlossen.

Vielfältige Unternehmensstände – 12 Aussteller

Besonders beeindruckend war die Vielfalt der zwölf Unternehmensstände, die ein breites Spektrum der jungen Wirtschaft präsentierten:

  • eigene Kaffee-Rösterei & private Kaffeemarke

  • E-Commerce- und Digitalisierungsberatung

  • Großhandel für Baustoffe

  • Fulfillment-Dienstleistungen (Zwischenlager & Logistik)

  • Hersteller einer eigenen Energy-Drink-Marke

  • Produzent eines speziellen Kakao-Getränks

  • Kfz-Gutachterdienstleistungen

  • und viele weitere innovative Start-ups und Jungunternehmen

Die Stände waren durchgehend gut besucht und schufen eine lebendige Messeatmosphäre.

Umfangreiches & starkes Programm

Das Programm war inhaltlich tief, abwechslungsreich und professionell strukturiert:

SELF Präsentation

Der Verband stellte seine Projekte, Ziele, Mitgliederangebote und geplanten Programme für 2026 vor.

BUV Präsentation

Der Bundesverband erläuterte seine Netzwerkstrukturen sowie die Vorteile, die SELF-Mitglieder durch die Dachverbandsmitgliedschaft automatisch erhalten.

Vorstellung globaler Partner

  • Global Trade Organization 

  • European Business Organization

Success Story eines jungen Unternehmers

Das Highlight des Abends war der inspirierende Vortrag eines jungen, erfolgreichen Unternehmers, der seine Erfolgs-, Kampf- und Unternehmergeschichte teilte.

Nach dem Vortrag bildete sich eine 20-minütige Warteschlange, da viele Teilnehmer persönliche Fragen stellen und sich weiter austauschen wollten.

Kulturelles Rahmenprogramm & Atmosphäre

Der musikalische Höhepunkt des Abends wurde von Samir Mansour gestaltet – einem international anerkannten Oud-Meister aus Damaskus. Er studierte Musik am Konservatorium, spielte im Staatlichen Syrischen Orchester und lebt seit 1998 als Künstler in Deutschland, wo er heute als Dozent für Weltmusik an der Popakademie Baden-Württemberg tätig ist. Mit seiner virtuosen und zugleich feinfühligen Darbietung verlieh er dem Abend eine besondere kulturelle Tiefe.

Networking auf höchstem Niveau

Networking fand sowohl vor dem Essen, während des Essens als auch nach dem Programm statt.

Die Resonanz war außergewöhnlich positiv:

  • zahlreiche neue Kontakte

  • intensive Gespräche

  • konkrete Kooperationsinteressen

  • neue Mitgliedsanträge

  • Verabredungen für gemeinsame Projekte

  • Vorschläge zur Gründung neuer Arbeitsgruppen (Bauwesen, Textil, Lebensmittel und weitere Branchen)

Die hohe Dynamik zeigte klar, dass die Jungunternehmer-Community in Baden-Württemberg wächst und starkes Potenzial besitzt.

Fazit

Das SELF Jungunternehmer-Treffen Stuttgart war ein vollständiger Erfolg – strukturiert, inspirierend, professionell und emotional verbindend.

Die Kombination aus Vorträgen, Messeständen, Musik, Essen und intensivem Networking machte die Veranstaltung zu einem Meilenstein innerhalb der Jungunternehmerarbeit von SELF.