„Künstliche Intelligenz verstehen & anwenden – Expertenabend beim SELF“
Praxisnahe KI-Einblicke für Unternehmerinnen und Unternehmer
Am 11. April 2025 veranstaltete der SELF Unternehmerverband ein Fachseminar zum Thema „Künstliche Intelligenz im Geschäftsalltag“. Referent des Abends war Vorstandsmitglied Dr. Günay Karlı, der bereits vor über 15 Jahren im Bereich der Künstlichen Intelligenz promoviert hat und heute zu den profiliertesten Experten des Verbands zählt.
Vor rund 30–35 Unternehmerinnen und Unternehmern erklärte Dr. Karlı, wie rasant sich KI-Modelle in den letzten Jahren entwickelt haben und welche Chancen sich daraus für kleine und mittelständische Unternehmen ergeben. Dabei ging er auf zentrale Aspekte ein, darunter:
grundlegende Funktionsweise moderner KI-Modelle
Unterschiede zwischen traditionellen Algorithmen und generativer KI
Einsatzmöglichkeiten im Unternehmensalltag (Marketing, Vertrieb, Kundenservice, Automatisierung)
Zeit- und Kostenersparnis durch KI-basierte Prozesse
Risiken & Grenzen: Datenschutz, Halluzinationen, Fehlentscheidungen
strategische Schritte zur sinnvollen Implementierung
wie Unternehmen KI „sicher, skalierbar und seriös“ integrieren
Praxisbeispiele aktueller Tools (ChatGPT, Gemini, Automatisierungssoftware, Analyse-Tools)
Veränderungen im Berufsleben und neue Kompetenzanforderungen
Dr. Karlı betonte, wie wichtig es für Unternehmer sei, die Entwicklungen aktiv zu verfolgen und KI nicht als Trend, sondern als strategischen Wettbewerbsvorteil zu verstehen. Viele Teilnehmende waren beeindruckt von der Klarheit, mit der komplexe technische Themen verständlich aufbereitet wurden.
Nach dem Vortrag folgte eine lange und intensive Fragerunde, in der zahlreiche unternehmensspezifische Anliegen besprochen wurden.
Im Anschluss nutzten die Gäste das bereitgestellte Buffet sowie Kaffee und Kuchen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich in entspannter Atmosphäre über eigene KI-Ideen, Herausforderungen und mögliche Kooperationen auszutauschen.
Das Seminar wurde als äußerst informativ und praxisnah bewertet. Viele Teilnehmende nahmen konkrete Impulse und erste Schritte zur Implementierung von KI in ihren Betrieben mit nach Hause.