Zum Inhalt springen
Anmeldungen geschlossen

„E-Commerce Berlin 2025 – Internationale Unternehmerreise & Networking“

Startet
Europe/Berlin
Endet
Europe/Berlin
Zum Kalender hinzufügen:
Zweitägiges Wirtschaftsprogramm: Messe, Wissen & Networking für junge Unternehmer

TAG 1 – Berlin, Messe & Expertenpanel (19. Februar)

Der erste Tag begann mit einer kurzen Stadttour durch Berlin, gefolgt vom Besuch der E-Commerce Berlin Expo, auf der zahlreiche innovative Unternehmen ihre Produkte und digitalen Lösungen präsentierten.

Am Nachmittag wurde die gesamte Delegation per Bustransfer zur zentralen Veranstaltungslocation gebracht. Dort folgte:

Registrierung & Networking

Erste Kontakte zwischen nationalen und internationalen Unternehmern.

Expertenpanel: „E-Commerce 2025 – Herausforderungen & Chancen“ (16:30–18:00)

Mehrere Branchenexperten gaben Einblicke in:

  • globale Trends im E-Commerce

  • strukturelle Herausforderungen im Onlinehandel

  • Chancen für junge Unternehmer

  • Erfolgsfaktoren für internationale Skalierung

  • digitale Verkaufsstrategien

Eine ausführliche Fragerunde bot zusätzlichen Mehrwert und ermöglichte individuelle Beratung direkt durch die Referenten.

Abendessen & Open-End-Networking (18:00–22:00)

Das gemeinsame Dinner war der Höhepunkt des Tages:

Über mehrere Stunden tauschten sich Unternehmer aus Europa, Asien, dem Nahen Osten, Afrika und Südamerika aus.

Die Gespräche dauerten deutlich länger als geplant und viele Teilnehmende konnten bereits vor Ort konkrete Kooperationsgespräche führen.

TAG 2 – Messefokus & Vertiefung (20. Februar)

Der zweite Tag war vollständig dem Besuch der E-Commerce Berlin Expo gewidmet.

Von 10:00 bis 17:00 Uhr nutzten die Teilnehmenden die Möglichkeit,

  • internationale Aussteller zu treffen

  • potenzielle Lieferanten und Partner kennenzulernen

  • neue Softwarelösungen zu testen

  • Trends im Bereich Logistik, Payment, Marketing & KI-basierte Automatisierung zu erkunden

Vor allem die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer profitierten davon, dass sie mit vertrauenswürdigen, weltweit qualitätsgeprüften Mitgliedern anderer Unternehmerverbände zusammengebracht wurden.

FAZIT

Das zweitägige Programm in Berlin war ein herausragender Erfolg.

Die Kombination aus:

  • Messebesuch

  • Expertenpanels

  • internationalem Austausch

  • gezieltem Networking unter geprüften Verbandsmitgliedern

machte diese Veranstaltung besonders wertvoll — vor allem für junge Unternehmer, die im digitalen Handel aktiv sind oder neue Märkte erschließen möchten.

Der hohe Anteil internationaler Teilnehmer unterstreicht die Bedeutung und Reichweite des Netzwerkes von SELF, BUV, BAREX und der Global Trade Organization.