Zum Inhalt springen
Anmeldungen geschlossen

„Athen 2025: Bau- und Lebensmittelbranchen im europäischen Fokus“

Startet
Europe/Berlin
Endet
Europe/Berlin
Zum Kalender hinzufügen:
Wirtschafts- und Branchenreise nach Athen – Bau & Lebensmittel 2025

Vom 26. bis 28. September 2025 nahm der SELF Unternehmerverband gemeinsam mit seinem Netzwerkpartner BUV (Bundesverband Unternehmervereinigungen) sowie der mit BUV verbundenen europäischen Dachstruktur UNITEE – New European Business Confederation an einem hochkarätigen Unternehmer- und Branchenprogramm in Athen teil. An der Reise beteiligten sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus mehreren europäischen Ländern, insbesondere aus den Bereichen Bau und Lebensmittelwirtschaft.

Das Programm bot eine ideale Plattform, um wirtschaftliche Entwicklungen, europäische Fördermöglichkeiten, Marktpotenziale sowie bilaterale Chancen zu beleuchten und gleichzeitig wertvolle Kontakte aufzubauen.

Tag 1 – Eröffnung, Panel & EU-Perspektive

Der erste Tag begann mit der Registrierung und einem Begrüßungsempfang, gefolgt von der offiziellen Eröffnung durch Vertreter des Griechischen Wirtschafts- und KMU-Ministeriums und weitere hochrangige Gäste.

Im Anschluss fand ein umfangreicher Panelblock statt, unter anderem mit:

  • Vertreter der Handelskammer Athen

  • Verantwortlichen der EU-Vertretung in Athen

  • einem lokalen erfolgreichen Unternehmer

  • einem Ministeriumsvertreter

  • einem Europaabgeordneten

Die zentrale Diskussion drehte sich um:

„Unternehmertum in Griechenland – Chancen und Herausforderungen im europäischen Kontext“.

Der Tag endete mit einer Networking Reception sowie strukturierten Matchmaking-Sessions, organisiert durch UNITEE, die zielgerichtete 1:1-Gespräche zwischen Unternehmern aus verschiedenen Ländern ermöglichten.

Tag 2 – Netzwerkstärkung & Kulturelles Rahmenprogramm

Am zweiten Tag lag der Fokus auf der Weiterentwicklung der Netzwerke zwischen Ministerien, Wirtschaftsförderungen, Botschaften, Handelskammern, Kommunalvertretern, europäischen Institutionen sowie Unternehmern.

Der Vormittag beinhaltete ein Treffen im Rahmen des Vorstandsgremiums, gefolgt von einem ausgedehnten kulturellen Programm mit Besuch historischer und lokaler Sehenswürdigkeiten. Der Tag wurde durch ein gemeinsames Abendessen abgeschlossen – eine ideale Gelegenheit, um die bereits geknüpften Kontakte zu vertiefen.

Tag 3 – Unternehmensbesuche & Wirtschaftseinblicke

Der letzte Tag begann mit einem Business Breakfast, in dessen Rahmen aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen sowie Kooperationsmöglichkeiten zwischen Griechenland und weiteren europäischen Ländern diskutiert wurden. Anschließend besuchte die Delegation mehrere lokale Unternehmen, die direkte Einblicke in Produktion, Vertrieb, Geschäftsmodelle und regionale Marktbedingungen boten.

Fazit

Die dreitägige Reise nach Athen war ein außergewöhnlich erfolgreicher Austausch zwischen europäischen Unternehmern, politischen Institutionen und wirtschaftlichen Akteuren.

Durch Panels, Unternehmensbesuche, EU-orientierte Fachinputs und gezielte Networking-Formate konnten die Teilnehmer:

  • neue Geschäftsbeziehungen knüpfen

  • europäische Förder- und Marktchancen kennenlernen

  • Branchenpotenziale im Bau- und Lebensmittelsektor entdecken

  • institutionelle Kontakte auf EU- und Landesebene stärken

Das Programm unterstrich erneut den hohen Mehrwert, den SELF seinen Mitgliedern durch die Zusammenarbeit mit BUV, UNITEE und internationalen Partnernetzwerken bietet.